Ziel des Fremdsprachenunterrichts der VHS ist die Befähigung, sich in alltäglichen Situationen in der Fremdsprache sowohl mündlich als auch
schriftlich behaupten zu können, wobei ein besonderes Gewicht auf den Erwerb der mündlichen Fähigkeiten sowie landeskundlicher Information gelegt wird. Dies bedeutet, dass das Sprachenlernen nie nur kurzfristig angelegt sein kann, sondern bei Ihnen als Teilnehmenden die Bereitschaft voraussetzt, sich auch über mehrere Semester in inhaltlich aufeinander aufbauenden Kursen mit der Fremdsprache auseinanderzusetzen.
Unsere Lehrkräfte erleichtern Ihnen den Weg zu Ihrem Sprachziel, rechnen aber auch mit Ihrer Mitwirkung, was möglichst regelmäßige Teilnahme, Vor- und Nacharbeit und vor allem Ihr aktives Mitmachen und Mitsprechen anbelangt, denn Sprachenlernen ist ein sehr individueller Prozess.
Durch die Klassifizierung der Sprachkenntnisse nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen des Europarates (GERR) können Sie Ihre Kenntnisse aktuell und zeitgemäß nach europaweit einheitlichen Standards von "Grundkenntnisse" über "Gute Sprachkenntnisse" bis zu "Sehr gute bis nahezu muttersprachliche Kenntnisse" ausbauen und dokumentieren.
Nahezu alle von uns angebotenen Sprachkurse richten sich an den Zielen des GERR aus.
Die Europäischen Sprachenzertifikate finden Anerkennung als Zulassungsvoraussetzung zur Ausbildung zum Fremdsprachenkaufmann oder als Sprachnachweis im Zweiten Bildungsweg, beim Staatsexamen oder als Nachweis von Sprachkenntnissen bei Bewerbungen in Betrieben und Behörden.
Nutzen Sie bitte außerdem rechtzeitig vor Kursbeginn die Möglichkeit, sich in der VHS persönlich beraten zu lassen (Tel. 04961/922332).
VHS Papenburg gGmbH
Hauptkanal rechts 72
26871 Papenburg
Tel.: 04961 9223-0
Fax: 04961 9223-30
e-Mail: kontakt@vhs-papenburg.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 17:00 Uhr
(während der Schulferien bis 16:00 Uhr)
Freitag: 8:00 - 13:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 09:00 - 14:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Tel.: 04961 9223-42
E-Mail: kutscherhaus@vhs-papenburg.de