Im Laufe des 19. Jahrhunderts erlebten Lieder im deutschsprachigen Musikraum eine besondere Blütezeit: Hervorgegangen aus dem Bereich der Hausmusik, entwickelten sie sich zu einer der wichtigsten Gattungen der Romantik, die die ganze Komplexität der inneren Welt der Komponisten auf eine sehr lakonische und zugleich ausdrucksstarke Art widerzuspielen vermag.
Angefangen mit dem Vokalzyklus "An die ferne Geliebte" von Ludwig van Beethoven, zieht diese Tendenz bis ins 20. Jahrhundert hinein und ermöglicht uns faszinierende Einblicke in die im verborgenen liegende romantische Seele solcher Künstler wie Franz Schubert, Robert Schumann, Johannes Brahms und Gustav Mahler. Dabei spielt natürlich das Thema der "Liebe" in ihren verschiedenen Facetten eine außerordentliche Rolle und tritt als wichtigste treibende Kraft auf.
Referent und Solist ist unser Gastdozent Dr. Roman Salyutov ein junger Konzertpianist, Dirigent und Musikwissenschaftler aus Bergisch Gladbach bei Köln. Er ist mit Konzerten weltweit unterwegs, leitet selbst mehrere Orchester, tritt mit Gastseminaren an verschiedenen Universitäten auf und ist Organisator von Kulturprojekten.
Alle Infos zu seiner Person sind unter www.roman-salyutov.de zu finden.
Kursnr.: 221205040P
Kosten: Den Betrag von 19 EUR zahlen Sie bitte an der Eintrittskasse, die um 16.30 Uhr öffnet.€
Kurs abgeschlossen
VHS Papenburg gGmbH
Bildungs- und Kulturzentrum
Villa Dieckhaus
Geschäftsstelle und Unterrichtsräume
Hauptkanal rechts 72
26871 Papenburg
Tel.: 04961 9223-0
Fax: 04961 9223-30
e-Mail: kontakt@vhs-papenburg.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 17:00 Uhr
(während der Schulferien bis 16:00 Uhr)
Freitag: 8:00 - 13:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 09:00 - 14:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Tel.: 04961 9223-42
E-Mail: kutscherhaus@vhs-papenburg.de