Wirtschaftsfachwirte können in allen Branchen Abläufe und Zusammenhänge erkennen, diese betriebswirtschaftlich beurteilen und umsetzen. Die Fortbildung ist damit besonders für diejenigen interessant, die eine solide und umfassende berufliche Qualifikation anstreben, sich aber nicht zu sehr spezialisieren wollen.
Die Fortbildung zum/zur Wirtschaftsfachwirt*in (IHK) richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf, so z.B. Bürokaufleute, Hotelkaufleute, Versicherungskaufleute, Verwaltungsfachangestellte etc. Der Abschluss ist im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) dem Qualifikationsniveau 6 zugeordnet, welches der Ebene eines Bachelor-Abschlusses entspricht.
Ein neuer Lehrgang startet im Mai 2022 und umfasst ca. 650 Unterrichtsstunden. Er findet 2 x wöchentlich, dienstags und donnerstags, berufsbegleitend in den Abendstunden statt. Dieser Lehrgang wird online durch die vhs.cloud begleitet.
Fördermöglichkeiten: Eine Förderung über das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (Aufstiegs-BAföG) ist möglich.
Sie können sich unverbindlich in eine Interessentenliste eintragen lassen! Gerne schicken wir Ihnen unsere Lehrgangsbeschreibung zu. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Franziska Hähnlein, Tel. 04961 9223-57
Kursnr.: 221504300P
Kosten: 2995,00 €
Beginn Mai 2022
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Franziska Hähnlein, Tel. 04961 9223-57
VHS Papenburg gGmbH
Bildungs- und Kulturzentrum
Villa Dieckhaus
Geschäftsstelle und Unterrichtsräume
Hauptkanal rechts 72
26871 Papenburg
Tel.: 04961 9223-0
Fax: 04961 9223-30
e-Mail: kontakt@vhs-papenburg.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 17:00 Uhr
(während der Schulferien bis 16:00 Uhr)
Freitag: 8:00 - 13:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 09:00 - 14:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Tel.: 04961 9223-42
E-Mail: kutscherhaus@vhs-papenburg.de