Durch Unfall, Erkrankung, geistige oder körperliche Gebrechlichkeit kann man jederzeit in die Situation geraten, geschäfts- oder handlungsunfähig zu werden. Deshalb empfiehlt sich eine rechtzeitige Vorsorge,, damit nicht Fremde gegen den Willen der Betroffenen Entscheidungen über deren Schicksal, Leben und Sterben treffen.
Dieser Vortrag informiert über die aktuelle Rechtslage und gibt praktische Hinweise zum Verfassen eigener Verfügungen, damit der persönliche Wille entsprechend Berücksichtigung findet.
Kursnr.: 211103020S
Kosten: 9,00 €
freie Plätze
VHS Papenburg gGmbH
Bildungs- und Kulturzentrum
Villa Dieckhaus
Geschäftsstelle und Unterrichtsräume
Hauptkanal rechts 72
26871 Papenburg
Tel.: 04961 9223-0
Fax: 04961 9223-30
e-Mail: kontakt@vhs-papenburg.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 17:00 Uhr
(während der Schulferien bis 16:00 Uhr)
Freitag: 8:00 - 13:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 09:00 - 14:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Tel.: 04961 9223-42
E-Mail: kutscherhaus@vhs-papenburg.de