Kinder blühen in der Natur meist auf. Sie sind in Bewegung, all ihre Sinne werden angesprochen und sie dürfen der eigenen Neugier folgend entdecken. Und Kinder wären nicht Kinder, wenn sie auf Erkundungstouren durch die Natur nicht tausend Fragen stellen würden. Wer nicht gerade Biologe oder ausgesprochener Naturforscher ist, kann hier schnell ins Straucheln geraten.
Im Seminar bringen wir die vielfältige Welt der Kräuter, Pflanzen und Bäume in unserer Umgebung näher und probieren aus, wie diese vielfältig und fantasievoll eingesetzt werden können.
Der frühe und persönliche Kontakt zur Natur kann wichtige Weichen für das Leben eines Kindes stellen: Eine tief empfundene Verbundenheit mit der Natur ist die Basis für ein positives Grundvertrauen in das Leben und weckt den Wunsch, die Erde zu schützen und als Erwachsener nachhaltig zu leben, getreu dem Motto: "Was Kinder kennen, das können sie lieben. Und was sie lieben, werden sie achten, werden sie schützen - und, wenn es sein muss, auch verteidigen" (Straaß).
Inhalte:
- Geeignete Kräuter, Pflanzen und Bäume kennenlernen
- Von und mit der Natur lernen - Methoden
- Mit allen Sinnen das Natur -Spielmaterial erleben
- Kreative Ideen sich mit Pflanzen zu beschäftigen, mit Kastanien waschen, duftende Kräutersträuße, u.v.m.
Methoden: Impulsreferat, Pflanzen und Bäume kennenlernen und erkennen können, Einzel- und Gruppenarbeit