Gesundheit ist ein hohes Gut in unserer Lebens- und Arbeitswelt. Immer mehr ist unsere Berufswelt von Stress und Überlastung überzeichnet: Unzufriedenheit, Erschöpfung, das Gefühl "ausgebrannt zu sein", Burnout-Symptome sind häufig die Folgen. Um langfristig gesund, leistungsfähig, kreativ und zufrieden im Berufsleben zu sein, ist es bedeutsam, das eigene Leben in Balance zu halten. Um wieder die berufliche und private Welt in Balance zu bringen, spielt der eigene Umgang mit Belastungssituationen im beruflichen wie privaten Alltag - als auch die eigene Lebenseinstellung und "Bewertung" von Lebenssituationen eine entscheidende Rolle. Notwendig ist hierfür ein effektives Stress- und Ressourcen-Management.
Im Vordergrund des Seminars stehen die individuellen Fragestellungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mit Hilfe von Stress- und Burnout-Theorien bearbeitet werden. Darüber hinaus sollen Selbstwahrnehmung und der Blick für die effektive Selbstorganisation gestärkt werden.
Seminarinhalte:
- Entstehung und Auswirkung von Stress auf unseren Körper und das Gehirn
- Erarbeiten negativer, störender und sich selbst behindernder Gedanken und Überzeugungen
- Wege aus der Stressfalle, konstruktiv und lösungsorientiert
- mit Konflikten wertschätzend und selbstbewusst umgehen
- Ausgleich zwischen Anspannung und Entspannung
- Work-Life-Balance
Die Anreise sollte am Sonntag, 25.04.2021 zum Abendessen erfolgen. An- und Abreise erfolgt in Eigenregie.
Weitere Infos und Anmeldung ausschließlich über die VHS Leer, info@vhs-leer.de, www.vhs-leer.de, Tel. 0491 92992-0. Bitte fordern Sie den Infoflyer an.